art, Oktober 2022
Sie prägen die Kunst genauso wie unseren Alltag, beeinflussen die Wirkung eines Gemäldes oder einer Skulptur ebenso wie die Umsatzzahlen internationaler Unternehmen: Farben. Kein Wunder, dass sich Künstler und Wissenschaftler schon seit Jahrhunderten über sie den Kopf zerbrechen
mare, No. 146, Juni/Juli 2021
Wo diese Frau Wellen schlug, war ihr Aufmerksamkeit sicher: Die Australierin galt vor 100 Jahren nicht nur als erfolgreichste Varietékünstlerin der USA, sondern kämpfte auch für die Abschaffung der gefährlichen Badekleider des 19. Jahrhunderts
Brigitte Biografie, Ausgabe 1/2016
Fabulieren geht über Studieren
Anfangs wollte James Krüss Lehrer werden. Doch dann schrieb er lieber Verse und Kinderbücher, die sich bis heute millionenfach verkauft haben und in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden. Im Mai wäre er 90 geworden
Brigitte Biografie, Ausgabe 2/2016
Frauen, die sich von den Stürmen des Lebens nicht so leicht umhauen lassen, nennt man in den Südstaaten der USA „Magnolien aus Stahl“. So eine war Countrysängerin June Carter. Während ihrer Ehe mit Johnny Cash hat sie viele Stürme überstanden – aber auch eine einzigartige Liebe erlebt. Vor 60 Jahren lernten sie sich kennen
Süddeutsche Zeitung, 27. März 2014
In Iowa steht das Holzhaus, das durch ein Gemälde Grant Woods weltberühmt wurde. Beth Howard wohnt darin – und backt Apfelkuchen für Touristen
mare, Ausgabe Juni/Juli 2014
Die Frau, die Hooge zur Welt brachte
Außer dem Pastor ist auf der Hallig Hooge kaum jemand den Menschen so nahe gekommen wie sie. Mehr als 300 Babys hat Anni Both dort entbunden – und genauso viele Tote aufgebahrt